Mit diesen Worten begrüßte uns Andy Holzer zu einem einmaligen Zoom-Meeting am 1. März 2021. Im Rahmen des IP- Unterrichts befassten wir uns intensiv mit dem Thema Sehbeeinträchtigung und machten somit unter anderem Bekanntschaft mit Andy Holzer, dem blinden Extrembergsteiger. Er ist jedoch viel mehr als ein Bergsteiger: als Heilmasseur, Musiker und Keynote-Sprecher ist er ein Mensch, der inspiriert. Er gab einen umfassenden Einblick in sein Leben und seine Reisen, Höhen und Tiefen, wie er Eindrücke wahrnimmt und was ihm im Leben wichtig ist und er gerne an die Menschen weitergeben möchte. Viele Fragen konnten ausgiebig geklärt werden und regten weiteres Gesprächspotential an. Andy Holzer hat uns allen eine kleine Inspiration für den weiteren Lebensweg sowie als zukünftige Sozialpädagog*innen mitgeben können und öffnete uns im wahrsten Sinne des Wortes die Augen.
Sophie Mutenthaler, 2SPK
„Uns hat besonders die lässige und authentische Art von Andy Holzer beeindruckt. Von seinem Optimismus könnten sich viele Menschen etwas abschauen. Sein Gespür für das Wesentliche ist erstaunlich. Er nimmt die Menschen wahr, ohne sie zu sehen.“
„Der Austausch war eine Bestätigung dafür, dass er mehr ist als ein blinder Extrembergsteiger, der trotz oder vielleicht gerade wegen seiner Beeinträchtigung über den Tellerrand hinaus sehen kann.“
„Er zeigt, dass eine Schwäche von einer anderen Perspektive gesehen werden soll, um ein mächtiges Werkzeug daraus machen zu können.“
„Es ist beeindruckend, wie Andy Holzer immer wieder aus seiner Comfortzone herauskommt und seine Ängste mit Positivität überwindet.“
„Ich fand es wirklich cool, dass Andy auf den Studienzweig Sozialpädagogik eingegangen ist, indem er uns Tipps gegeben hat, wie er sich den Umgang mit Menschen mit Sehbeeinträchtigung vorstellt.“
„Auf eine besondere Art und Weise sieht Andy die Welt farbenfroher und detaillierter als jede einzelne von uns."
Student*innen des 2SPK